Einträge von normen

,

Würg (2)

Wo wir beim Thema „Würg“ sind: Eine weitere Plattitüde, bei der ich auf der Stelle Ganzkörperherpes bekomme, ist der Spruch „Der braucht nur mal ’ne klare Grenze aufgezeigt“.  Was Grenzsetzung angeht, bin ich grundsätzlich vorne dabei. Jeden Tag sehen wir Hunde, die Grenzen überschreiten, die ihnen nie gesetzt wurden. Und wer mit Freiheit nicht umgehen […]

,

Würg (1)

Es gibt so eine Unart, die mich tierisch nervt, wenn es um Problemverhalten bei Hunden geht:  Diese Unterstellung, dass Hunde nicht in der Lage wären, selber auf dumme Ideen zu kommen und diese in die Tat umzusetzen. Pöbelt der Hund an der Leine? Er hat Stress! Zeigt er Dir die Mittelkralle, wenn du ihn gerufst […]

,

Laut lachen mit Mark

Der Biologe Norbert Sachser schreibt in seinem Buch „Der Mensch im Tier“ (gutes Buch, kaufen!) über seine Oma, die einen Hund hatte. Er schildert, dass sie das Tier in- und auswendig kannte, genau wusste, was er mag und wie sie mit ihm umgehen konnte. Sachser bescheinigt seiner Oma eine hohe Tierkenntnis, wie er es nennt.  […]

,

Podcastfolgen

Podcasts sind eine tolle Sache. Man kann sich in aller Ruhe anhören oder sogar ansehen, was andere Menschen zu bestimmten Themen zu sagen haben. Und die Menschen haben oft eine Menge zu sagen. So auch ein bekannter Kollege, der sich vor einigen Tagen in einem Podcast über Schutzhundesport geäußert hat, was wiederum für heftige Reaktionen […]

,

Die Sache mit den Webinaren

Eine große Analogie zwischen Hunden und mir ist die, dass ich gerne ressourcenschonend arbeite. Andere würden sagen, dass ich ein faul bin, aber ressourcenschonend klingt doch irgendwie schöner. Und so habe ich auch versucht, den administrativen Aufwand in Grenzen zu halten, wenn es um Webinare geht. Bis dato war es so: Du meldest Dich über […]

,

Schnäppchen

Manche Pointen zünden schmerzhaft. So klingelte vor einiger Zeit mein Telefon. Am anderen Ende der Leitung war eine Veterinäramtsmitarbeiterin, mit der ich hin und wieder mal zu tun habe. Nach kurzem Smalltalk kam sie auf den Punkt und fragte mich, ob ich jemanden wüsste, der einen Hund aufnehmen könnte, der gerade eben ein Kind schwer […]

Von Höllenhunden

Zusammenfassung: Mit ein paar wackeren Menschen an meiner Seite habe ich die Bestandsreduzierung der „Hellhound Foundation“ übernommen. Warum und wieso kannst du hier nachlesen: Die grundsätzliche Meinungverschiedenheit zwischen Vanessa Bokr und mir lässt sich am besten mit einer Anekdote erzählen. Vor einigen Jahren wurden wir beide unabhängig voneinander in ein Tierheim eingeladen, um Hunde einzuschätzen. […]

Wichtige Informationen zum Coronavirus

Ihr Lieben! Auch hier in Schleswig-Holstein werden wir dringend angehalten, auf Grund der Ausbreitung des Coronavirus‘ geplante Veranstaltungen zu verschieben. Im Moment gilt diese Anweisung bis zum 19. April, ich persönlich halte eine Verlängerung aber durchaus für realistisch. Tatsächlich wäre es hier vor Ort relativ einfach, die Empfehlungen des Robert Koch Instituts zur Verhinderung von […]