Normen Mrozinski aka NoMro
  • Über mich
  • Der Blog
  • Hundetraining
    • Verhaltensberatung
    • Erziehungsurlaube
    • Hüte- und Treibhunde
  • Workshops
  • Webinare
  • Aus- und Weiterbildung
    • Start. Ab. 2022
    • Fachberater*in Aggression 2023
    • Vorbereitung §11
  • Termine
    • Alle Termine
    • Workshops
    • Start. Ab. 2022
    • Fachberater/in Aggression
    • Webinare
  • Anmeldung/Kontakt
    • Kontakt- und Anmeldeformular
    • Unterkunftenliste
    • Newsletter abonnieren!
  • Suche
  • Menü Menü
  • Hüte- und Treibhunde

    Wenn es Beine hat, kann man es hüten.
    Wenn nicht, machen sie eine Ausnahme.

Egal, ob Border Collie, Altdeutscher Hütehund, Kelpie oder Australian Cattle Dog – Hüte- und Treibhunde erfreuen sich großer Beliebtheit und sind immer öfter auch außerhalb ihrer ursprünglichen Verwendung anzutreffen.

Viele Menschen, die sich einen solchen Spezialisten ins Haus holen, investieren viel Zeit und Mühe in eine möglichst artgerechte Erziehung und Auslastung.

Trotzdem steigt leider auch die Zahl der Hüte- und Treibhunde, die auffällig werden, ihren Besitzern das Leben schwer machen oder schließlich im Tierheim landen, weil das Zusammenleben mit ihnen unzumutbar wird oder sie zur Gefahr für die Umwelt geworden sind.

Während Schäfer nur in den seltensten Fällen über Nervosität, unerwünschtes „Hüteverhalten“, Aggression oder Jagdprobleme bei ihren Hunden klagen, bestimmen diese Probleme bei vielen Besitzern den Alltag.

Gemeinsam mit befreundeten Wanderschäfern und Hundetrainern habe ich ein Trainingskonzept speziell für die einzelnen Hundetypen entwickelt, das aufbauend auf Ruhe, Frustrationstoleranz und Orientierung am Menschen dabei helfen kann, aus dem außer Kontrolle geratenden Hütitüti wieder einen angenehmen Familienbegleiter zu machen.

Hütehunde (engl. Shepherd- oder Tendingdogs) arbeiten außerhalb der Herde in der Furche und treiben sogenannte "Nascher" mit Griff zurück ins Gehüt. Foto: Daniela Drews
Koppelgebrauchshunde (engl. Sheepdogs) arbeiten innerhalb der Herde vornehmlich ohne Griff ,treiben das Vieh und teilen einzelne Tiere zwecks Versorgung ab.
Rindertreibhunde (engl. Cattle Dogs) arbeiten außerhalb und in der Herde mit Griff am Großvieh.
Fragen?

Hier gelangst Du zum Kontaktformular

Kontakt

Normen Mrozinski
Fornhorst 1
24819 Nienborstel
0173 4617577
Kontaktformular

Mein Angebot

  • Verhaltensberatung
  • Workshops
  • Erziehungsurlaub
  • Webinare
  • Hüte- und Treibhunde

Aus- und Weiterbildung

  • Start. Ab.-Hundetrainermodule
  • Fachberater*in Aggression 2023

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet weder Cookies noch Google Analytics, Facebook-Pixel oder andere Tracker. Wenn Du mehr über Datenschutz wissen möchtest, klicke auf "mehr erfahren".

Mehr erfahren.Fein.

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung