
Der Fluch der Belohnung, die Hölle der Bestrafung
In einem früheren Leben habe ich mal erfolglos Sozialpädagogik studiert. Und das ist gut so, denn ich kenne ein paar Menschen, die in diesem Bereich arbeiten und mir hin und wieder von ihrem Alltag erzählen. Ich bin froh, dass es mich in…

Hässliche Wahrheit (3): Man darf sie nicht alle retten!
Heute habe ich frei. Und weil ich keine Ahnung habe, was ich mit so viel Freizeit anfangen soll, trödle ich ein wenig in den sozialen Netzwerken rum. Und siehe da. In meiner Timeline spült es einen Hilferuf hervor:
Jemand sucht für einen…

Hässliche Wahrheit (2): Der beste Freund des Hundes
Paul Watzlawick war ein schlauer Mann und seine "fünf Axiome der menschlichen Kommunikation" sind mir oft hilfreich.
Eines dieser Axiome lautet: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Als Beispiel nannte Watzlawick eine Person, die in einem…

Hässliche Wahrheit (1): Das Resozialisierungs-Dilemma
„Eigentlich“ ist das Wörtchen, von dem Hundetrainer leben. Und es gibt bestimmte Dinge, die behält man eigentlich besser für sich. Zeit sie anszusprechen.
Vor kurzem stieß ich im Internet auf ein Video, in dem ein maulkorbgesicherter…

Die Sache mit dem Tierschutz
Früher – um genau zu sein bis vor einigen Wochen – habe ich mich mit Tierschutz beschäftigt. Zuletzt war ich Beisitzer in einem Tierschutzverein, den ich persönlich vorbildlich finde. Es gibt eine aktive Mitgliederschaft, engagierte Ehrenamtliche…

„So you gonna ruin your life“
Bei den Simpsons gibt es eine Szene, in der Marge und Homer bei Dr. Hibbert sitzen und erfahren, dass sie Eltern werden. Er drückt Marge eine Broschüre mit dem Titel "So you gonna ruin your Life" in die Hand. Eine solche Broschüre wünsche…

Zack, Zack! Maximales Gangbild
Seitdem ich Besitzer eines Schäferhundes bin, verbringe ich ungewöhnlich viel Zeit auf Hundeplätzen.
Das ist insofern bemerkenswert, weil ich a) eigentlich nicht so gerne auf Hundeplätzen bin und b) das letzte Mal Berührungspunkte mit…

Das Hundetraining ist tot, lange lebe das Hundetraining.
Thomas und Stephan haben eines gemeinsam: Beide haben an einer renommierten Universität Medizin studiert. Ihre Professoren waren jeweils Koryphäen auf ihrem Gebiet, die Universitätsbibliothek ist weltweit anerkannt und nicht zuletzt haben…

Sand in den Taschen
Als ich mich an diesem Abend meiner Arbeitsklamotten entledigte, rieselte Sand auf den gefliesten Boden unseres Badezimmers. Ich hatte einen harten Tag hinter mir. Aber auch ein Ziel vor mir. Noch ein Tag Sand und Steine auf der Baustelle schleppen…

Unter Hundehaltern (1)
Der von mir hochgeschätzte Michael Frey Dodillet rief einst seine Leser via Internet dazu auf, ihm die absurdesten Ratschläge mitzuteilen, die ihnen jeweils ein "Krause" (so heißen in seinen Büchern alle Sorten von Hundetrainern, Ratschlaggebern…