Zeigt ein Hund unerwünschtes oder gar problematisches Verhalten, liegt dies in den meisten Fällen daran, dass in der Beziehung zwischen Hund und Halter „der Wurm drin“ ist. Solche Beziehungsprobleme lassen sich am effektivsten in der Einzelberatung analysieren und beheben.
Nach dem Motto „Verhalten ändern durch Ändern des eigenen Verhaltens“ erstellen wir in einem ausführlichen Gespräch und der Analyse des Ist-Zustands eine sogenannte Anamnese. Anhand der so gewonnenen Erkenntnisse entwickeln wir gezielt Strategien für Dich im Umgang mit Deinem Hund.
So lernst Du, Deinem Hund deutlich zu machen, wenn ein bestimmtes Verhalten unerwünscht ist, dieses entsprechend zu unterbinden und das gewünschte Verhalten entsprechend zu fördern.
Verhaltensberatung ist teuer, daher sollten wir nicht dein Geld verschwenden!
In der Verhaltensberatung legen wir gemeinsam Dein Ziel für dich und deinen Hund fest. Um dies zu erreichen, trainieren wir anhand von Meilensteinen, die wir definieren. Du zahlst also nicht dafür, dass ich dir beim Üben zuschaue.
Die Trainingseinheit dauert etwa 60 Minuten, der Trainingsprozess nimmt je nach Problemlage ca. 4 bis 6 Termine in Anspruch. Im Anschluss empfiehlt sich nach einigen Monaten ein Termin zur Überprüfung, wie sich eure Beziehung entwickelt hat.
Dies sind natürlich nur Erfahrungswerte, die dir eine ungefähre Vorstellung dessen geben sollen, was auf dich zukommt.
Ziel der Verhaltensberatung ist niemals die „100%-Lösung“, immerhin haben wir es mit Lebewesen auf beiden Seiten der Leine zu tun. Vielmehr wirst du in die Lage versetzt, Deinen Hund „in der Regel“ durch schwierige Situationen zu führen und mit ihm entspannt durch den Alltag zu kommen.
Kosten 120,00 € inkl. MwSt./Einheit
Verhaltenseinschätzung
„Warum tut er das?“ Ohne eine schlüssige Antwort auf diese Frage kann kein Hundetraining erfolgreich sein.
Im Rahmen einer Verhaltenseinschätzung finden wir heraus, wie sich ein Verhalten entwickelt hat und wie es trainiert werden kann.
Gerne auch in Zusammenarbeite mit deine*rm Hundetrainer*in.
Bei Problemen ausserhalb von Formalismen
Sitz, Platz und Fuß sind schnell beigebracht. Doch wenn Dein Hund plötzlich in den Streik tritt, wenn Du etwas von ihm verlangst, dann befindest Du dich in einem BEziehungskonflikt.
Bei Problemen im häuslichen Bereich
Wenn Dein Hund Besucher ganz und garnicht leiden kann oder sich auf ihm bekannten Wegen von seiner uncharmanten Seite zeigt, dann empfehle ich Dir das Training dort, wo das Verhalten auftritt.
Bei Aggression gegen Menschen
Bei meiner Arbeit habe ich mich insbesondere auch auf solche Hunde spezialisiert, die Aggressionsprobleme gegenüber Menschen zeigen. Aus naheliegenden Gründen ist es sinnvoll, an solchen Problemen in einem geschützten Umfeld zu arbeiten.
Vorbereitung auf den Wesenstest
Wenn Dein Hund auf Grund seiner Rasse oder eines Vorfalls einen Wesenstest ablegen muss, berate ich Dich gerne und trainiere mit Dir die Situationen, die in der Prüfungssituation auf Dich zukommen können.
Bei Problemen im jagdlichen Bereich
Bei Angst- und Verhaltensstörungen
Definierte Angst- oder Verhaltensstörungen bedürfen eines sehr individuellen und intensiven Trainings, welches nicht im Rahmen einer Gruppe gewährleistet werden kann.
Hier arbeite ich mit einem Fachtierarzt für Verhaltenskunde zusammen, der dich – wenn notwendig – veterinärmedizinisch unterstützt.