Wissenschaft für Hundeprofis – mit Nora Brede

Interesse? Hier kannst Du dich anmelden. Dozenten: Nora Brede (Biologin) und Normen Mrozinski (Hundetrainer) Das Internet macht es möglich: Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer sind heute besser informiert denn je. Und so werden wir als Hundetrainer/in, Tierärztin, Züchter oder ambitionierte/r Hundehalter/in immer öfter mit Fragen rund um neue wissenschaftliche Erkenntnissen konfrontiert, die unser Verständnis vom Hund revolutionieren […]

€120,00

„Cattle-Battle“ – Ein Workshop für Cattle Dogs und andere Rindertreibhunde

Interesse? Hier kannst Du dich anmelden! Der Australian Cattledog stammt vermutlich von früh eingeführten Hütehunden aus Großbritannien ab. Da die Hunde der Britischen Inseln jedoch die unerwünschte Eigenschaft hatten, von vorne in die Rinder zu stossen, wie es beim Treiben von Schafen üblich ist, stellte sich schnell raus, dass sie für die Arbeit an den […]

€65,00

„Workshop für vier- und mehr Beine“ in Friedberg (Bayern)

Viele Hundefreunde träumen davon, einen zweiten oder gar dritten oder vierten Hund anzuschaffen. Damit liegen sie voll im Trend, gerade erst hat eine Umfrage eines großen Hundemagazins ergeben, dass sich immer mehr Hundehalter für ein Leben mit mehreren Hunden entscheiden. Bei diesem dreitägigen Workshop mit Normen Mrozinski geht es darum, ein Gefühl für das Management […]

260 €

„Cattle Battle“ Ein Workshop für Cattle Dogs und andere Rindertreibhunde (Einsteiger)

Der Australian Cattledog stammt vermutlich von früh eingeführten Hütehunden aus Großbritannien ab. Da die Hunde der Britischen Inseln die unerwünschte Eigenschaft hatten, von vorne in die Rinder zu stossen, wie es beim Treiben von Schafen üblich ist, stellte sich schnell raus, dass sie für die Arbeit an den großen Rinderherden nicht geeignet waren, zumal von […]

175 €

„Let’s talk about Rex“ in Aachen

Ben zieht an der Leine, Luna versteht sich nicht mit Artgenossen, Pepper jagt Autos, Hugo beißt den Postboten und Fina hat Angst vor Mülltonnen. Viele Hunde zeigen unerwünschtes oder problematisches Verhalten, manche ständig, manche nur in bestimmten Situationen. Und dem Hundebesitzer sind die Reaktionen seiner Umwelt sicher. Sei es in Form gutgemeinte Ratschläge oder einfach […]

190 €

„Hilfe, er beisst“ – Intensivwoche

Candog Fachseminare Schluckburg 14, Neuendeich, Schleswig-Holstein

  mit Ines Kivelitz und Dr. Nora Brede Intensivwoche was und für wen? Es erwarten Sie fünf intensive Tage, in denen wir uns dem Thema Aggression beim Haushund sowohl im Kontakt mit Artgenossen als auch Menschen widmen. Grundsätzlich ist aggressives Verhalten ein normaler Bestandteil des Sozialverhaltens. Aber warum verhalten sich Hunde immer öfter unangemessen aggressiv? Wir analysieren anhand echter […]

480 €

„Let’s talk about Rex“ in Bargteheide

Ben zieht an der Leine, Luna versteht sich nicht mit Artgenossen, Pepper jagt Autos, Hugo beißt den Postboten und Fina hat Angst vor Mülltonnen. Viele Hunde zeigen unerwünschtes oder problematisches Verhalten, manche ständig, manche nur in bestimmten Situationen. Und dem Hundebesitzer sind die Reaktionen seiner Umwelt sicher. Sei es in Form gutgemeinte Ratschläge oder einfach […]

190 €

Shorty: Der sichere Rückruf mit Jann-Cassen Drews

Schön, wenn der Hund freudestrahlend kommt, wenn wir ihn rufen. Nicht ganz so schön, wenn es ihm irgendwie egal zu sein scheint, dass hier jemand steht und gerne weiter will. Richtig übel, wenn man schon eine ganze Weile rumsteht, aber Waldi einfach alles spannender findet als unseren Rückruf. Was tun in einem solchen Moment? Die […]

60 €

„Und tschüss – Das Jagdverhalten unserer Hunde“ in Springe

Möglichkeiten des Managements Viele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der […]

190 €

Praxis-Workshop „Weit und breit kein Vieh in Sicht“

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Border Collie, Altdeutscher Hütehund, Kelpie oder Australian Cattle Dog – Hüte- und Treibhunde erfreuen sich großer Beliebtheit und sind immer öfter auch außerhalb ihrer ursprünglichen Verwendung anzutreffen.Viele Menschen, die sich einen solchen Spezialisten ins Haus holen, investieren viel Zeit und Mühe in eine möglichst artgerechte Erziehung und Auslastung. Trotzdem steigt leider auch die Zahl der […]

ab €130

„Let’s talk about Rex“ in Neu Wulmstorf

Hundeschule Fleissige Pfoten Hasenbuschfeld 25, Neu Wulmstorf, Hamburg

Ben zieht an der Leine, Luna versteht sich nicht mit Artgenossen, Pepper jagt Autos, Hugo beißt den Postboten und Fina hat Angst vor Mülltonnen. Viele Hunde zeigen unerwünschtes oder problematisches Verhalten, manche ständig, manche nur in bestimmten Situationen. Und dem Hundebesitzer sind die Reaktionen seiner Umwelt sicher. Sei es in Form gutgemeinte Ratschläge oder einfach […]

195 €

Erkenntnisse aus der Kognitionsforschung und deren Übertragung in das Hundetraining

Hinweis: Dieses Seminar ist als Fortbildung von der Tierärztekammern Schleswig-Holstein anerkannt. In den letzten Jahren ist das wissenschaftliche Interesse an den kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde rasant gestiegen. Weltweit untersuchen unterschiedliche Forschungsgruppen, inwiefern Hunde in der Lage sind, verschiedene Problemstellungen zu lösen und welche Rolle Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Erinnerung oder gar Kreativität dabei spielen. Wie ist der […]

195 €

„Cattle Battle“ in Nienborstel (irgendwo in Norddeutschland)

Ausgebucht – Warteliste möglich! Hier kannst Du Dich direkt anmelden. Der Australian Cattledog stammt vermutlich von früh eingeführten Hütehunden aus Großbritannien ab. Da die Hunde der Britischen Inseln die unerwünschte Eigenschaft hatten, von vorne in die Rinder zu stossen, wie es beim Treiben von Schafen üblich ist, stellte sich schnell raus, dass sie für die […]

Ausgebucht!

Drinnen & Warm-Workshop „Die große Liebe an der Leine!?“

Den eigenen Hund erleben, jenseits von erlernten Kommandos. Ihn neu kennenlernen, mit ihm neue Situationen erlernen. Mit dem Hund sein, interagieren und etwas gemeinsam erarbeiten. Auf das Bauchgefühl hören und erfahren, dass man sie noch nicht verloren hat, diese Intuition. Liebe ist etwas großartiges. Gegenseitiges Vertrauen, das Gefühl von Geborgenheit und die Freude einander zu […]

ab €100

Drinnen & Warm Workshop „Monster, Memme, Mittäter?“

Hunde in Interaktion – mit dem Menschen und mit Artgenossen. Wie ist er denn so? Eher der große Zampano oder doch nicht der größte Held auf dem Fußballplatz? Auf jeden Fall ist der Hund ein in Sozialverbänden lebender Beutegreifer, soviel steht fest. Und viele Verhaltensweisen unserer Vierbeiner dienen der Konfliktlösung, angefangen bei der aggressiven Kommunikation über Demutsgesten bis […]

ab €100

Drinnen & warm Workshop: „Das Jagdverhalten unserer Hunde“

Möglichkeiten des Managements Viele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der […]

ab €100

„Neues aus der Rauferecke“ Kontrollierter Sozialkontakt für Hunde

Gerade Hunde, die sich im Umgang mit Artgenossen verhaltensflexibel zeigen oder einfach nur das Problem haben, zu groß, zu schwarz oder zu bollerköppig zu sein, fristen häufig ein einsames Leben auf der Hundewiese. Aber wie sollen diese Hunde lernen, adäquat zu kommunizieren? "Neues aus der Rauferecke" hilft weiter!

60 €

Vorsicht bissig – Aggression gegen Menschen bei CANDOG

PHV Elmshorn Sibirien 18, Elmshorn, Schleswig-Holstein

"Ein praxisorientierter Workshop mit Normen Mrozinski, für HundetrainerInnen, die sich mit der Thematik „Aggression gegen Menschen“ intensiver auseinander setzen möchten." Du bist als HundetrainerIn tätig und in Deiner Hundeschule stellen sich immer häufiger HalterInnen mit Hunden vor, die Auffälligkeiten im Aggressionsbereich zeigen? Du hast zwar schon Erfahrung mit der Thematik, möchtest Dich aber intensiver mit […]

€ 220

„Cattle Battle“ Ein Workshop für Rindertreibhunde

Australian Cattledogs, Working Kelpies, aber auch Catahhoula Leopard Dogs, Australian Shepherds und die Schweizer Treibhunderassen wurden ursprünglich verwendet, um an größeren und kleineren Rinder- und Schafherden zu arbeiten. Ein Erbe, das die meisten Cattles & Kollegen nicht verbergen können, so das sie bei Hundetrainern wie Hundehaltern gleichermaßen geliebt wie gefürchtet sind – geliebt, weil sie sehr robuste, […]

Ab €110

„Neues aus der Rauferecke“ Kontrollierter Sozialkontakt für Hunde

Gerade Hunde, die sich im Umgang mit Artgenossen verhaltensflexibel zeigen oder einfach nur das Problem haben, zu groß, zu schwarz oder zu bollerköppig zu sein, fristen häufig ein einsames Leben auf der Hundewiese. Aber wie sollen diese Hunde lernen, adäquat zu kommunizieren? "Neues aus der Rauferecke" hilft weiter!

60 €

„Die mit dem Wolf tanzt“ – Über nonverbale Kommunikation und deren Grenzen

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Über körpersprachliche Kommunikation und ihre Grenzen Körper"sprachliche" Kommunikation ist in aller Munde. Kein Wunder – Hunde können uns sehr gut "lesen" und reagieren mitunter sehr fein auf unsere nonverbalen Signale. Und dem entsprechend wird der Hund körpersprachlich beschäftigt, eingeladen, aber auch weggetrieben und unterbrochen. Immer mit dem Ziel, möglichst hündisch zu kommunizieren. Alles gut und schön – […]

ab € 120

„Die große Liebe an der Leine!?“

Den eigenen Hund erleben, jenseits von erlernten Kommandos. Ihn neu kennenlernen, mit ihm neue Situationen erlernen. Mit dem Hund sein, interagieren und etwas gemeinsam erarbeiten. Auf das Bauchgefühl hören und erfahren, dass man sie noch nicht verloren hat, diese Intuition. Liebe ist etwas großartiges. Gegenseitiges Vertrauen, das Gefühl von Geborgenheit und die Freude einander zu […]

€ 219

„Weit und breit kein Schaf in Sicht“

Hundeschule Fleissige Pfoten Hasenbuschfeld 25, Neu Wulmstorf, Hamburg

Egal ob Working Kelpie, Altdeutscher Hütehund, Border Collie oder Australian Shepherd. Hütehunde erfreuen sich großer Beliebtheit bei immer mehr Hundehaltern. Und mit der Anschaffung eines dieser “Arbeitstiere” stellt sich auch immer die Frage nach der Auslastung. An diesem Wochenende möchten wir uns diesen Hunden, ihren rassespezifischen Talenten und den damit verbundenen möglichen Erziehungsproblemen beschäftigen. Wie […]

Ab €125

„Let’s talk about Rex“ – Verhalten analysieren, Auslöser erkennen, Trainingsstrategien entwickeln

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Ben zieht an der Leine, Luna versteht sich nicht mit Artgenossen, Pepper jagt Autos, Hugo beißt den Postboten und Fina hat Angst vor Mülltonnen. Viele Hunde zeigen unerwünschtes oder problematisches Verhalten, manche ständig, manche nur in bestimmten Situationen. Und dem Hundebesitzer sind die Reaktionen seiner Umwelt sicher. Sei es in Form gutgemeinte Ratschläge oder einfach […]

ab € 120

„Hilfe, er beisst“ – Sicherer Umgang mit aggressiven (K)Hunden

Nomro.de Holstenstraße 29, Hanerau-Hademarschen, Schleswig-Holstein

Gerade in der Arbeit mit aggressiven Hunden und deren Besitzern ist Fingerspitzengefühl gefragt. Insbesondere dann, wenn es zu einem Beißunfall innerhalb der Familie gekommen ist, sehen wir uns mit Kunden konfrontiert, die hochemotional belastet sind. Wie konnte es soweit kommen, was habe falsch gemacht? Oft stellt sich die Frage nach der Abgabe des Tieres oder […]

190 €

„Neues aus der Rauferecke“ Kontrollierter Sozialkontakt für Hunde

Nomro.de Holstenstraße 29, Hanerau-Hademarschen, Schleswig-Holstein

Gerade Hunde, die sich im Umgang mit Artgenossen verhaltensflexibel zeigen oder einfach nur das Problem haben, zu groß, zu schwarz oder zu bollerköppig zu sein, fristen häufig ein einsames Leben auf der Hundewiese. Aber wie sollen diese Hunde lernen, adäquat zu kommunizieren? "Neues aus der Rauferecke" hilft weiter!

60 €

„Let’s talk about Rex“ – Verhalten analysieren, Auslöser erkennen, Trainingsstrategien entwickeln Kopieren

Ben zieht an der Leine, Luna versteht sich nicht mit Artgenossen, Pepper jagt Autos, Hugo beißt den Postboten und Fina hat Angst vor Mülltonnen. Viele Hunde zeigen unerwünschtes oder problematisches Verhalten, manche ständig, manche nur in bestimmten Situationen. Und dem Hundebesitzer sind die Reaktionen seiner Umwelt sicher. Sei es in Form gutgemeinte Ratschläge oder einfach […]

€180

„Ein Hund im Tierheim“ – Der Patentanten-Workshop

Werde eine Patentante oder gar ein -onkel! Darum geht's: Am 17. und 18. März 2018 gebe ich im Tierheim Weidefeld eine Praxis-Fortbildung zum sicheren Umgang mit Hunden in Tierheimen. Folgende Themen stehen auf der Agenda: Einschätzung von Hunden Sichere Annäherung und Selbstschutz im Umgang bei Aggressionsproblemen Arbeit mit ängstlichen Hunden Gruppenhaltung Training mit Tierheiminsassen Und […]

€ 150

Urlaub mit Hund in Schweden 2018

Hallebo

Jetzt ist es offiziell! Gemeinsam mit "When Dogs speak" starten wir vom 22. bis zum 27. April 2018 ein besonderes, neues Projekt: ein aussergewöhnliches Urlaubserlebnis für Menschen mit Hunden in Hallebo, Schweden. Hallebo liegt am Rande von Småland in absolut ruhiger Lage umgeben von Wäldern und Seen. Es gibt keinen Strom, das Wasser kommt aus […]

ab € 700

Intensiv-Woche Aggression für Hundetrainer

Nomro.de Holstenstraße 29, Hanerau-Hademarschen, Schleswig-Holstein

Bei den Aggressions-Workshops ist es immer wieder Thema: Zwei Tage an einem Wochenende reichen einfach nicht aus, um sich ausgiebig mit der Thematik auseinanderzusetzen. Und nicht jede*r hat die Möglichkeit, eine ganze Veranstaltungsreihe zu besuchen. Auf vielfachen Wunsch habt Ihr deshalb nun die Gelegenheit, Euch vom 23. bis zum 27. April 2018 intensiv zum Thema […]

€ 495

Start. Ab. Süden: Menschen beraten

SV OG Neu-Ulm/Pfuhl Krummenweg, Neu-Ulm OT Pfuhl, Bayern

Ausgebucht - Warteliste! Diese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. Kommunikation, Didaktik und Konfliktlösungen in der Kundenberatung – vom ersten Telefonat bis zur Verabschiedung Bei diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Gesprächsführung optimieren kannst, wie Du auch komplizierte Sachverhalte vermittelst und wie Du mit schwierigen Situationen in der Kundenberatung umgehen kannst. Inhalte: […]

245 €

Start. Ab. Süden: Lernen lernen

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Ausgebucht - Warteliste! Diese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. In diesem Workshop lernst Du, wie Lerntheorie im echten Leben funktioniert und welche Auswirkungen Belohnung und Bestrafung auf das Verhalten unserer Hunde haben. Vor allem lernst Du hormonelle Faktoren und selbstbelohnende Mechanismen kennen, die erklären, warum Hunde bestimmte Verhalten zeigen. Inhalte Lernformen […]

245€

Start. Ab. Süden: Hunde einschätzen

SV OG Neu-Ulm/Pfuhl Krummenweg, Neu-Ulm OT Pfuhl, Bayern

Ausgebucht - Warteliste! Verhaltensprobleme erkennen und Lösungsansätze finden In diesem Workshop lernst Du verschiedene Hundecharakter kennen und einzuschätzen. Außerdem erfährst Du, wie Du analsysieren kannst, welchen Ursachen ein Verhalten zu Grunde liegt, welche Trainingsmethoden es gibt, wie sie funktionieren und wann welche Vorgehensweise sinnvoll ist. Inhalte Verfahren zur Einschätzung von Hunden A-/B-Typen 5-Faktoren-Modell Überprüfung verschiedener […]

245€

Start. Ab. Süden: Ängstliche Hunde

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Ausgebucht - Warteliste! Training mit ängstlichen Hunden In diesem Workshop lernst Du, wie Du Menschen mit ängstlichen Hunden berätst. Du erfährst, wo die Ursachen für Angst, Furcht und Phobien liegen und wie man diese von einander abgrenzt. Anhand dieser Erkenntnisse lernst Du verschiedene Trainings- und Therapieansätze für die Arbeit mit solchen Hunden kennen. Inhalte Ursachen […]

245 €

Start. Ab. Süden: Hund beisst Hund

SV OG Neu-Ulm/Pfuhl Krummenweg, Neu-Ulm OT Pfuhl, Bayern

Ausgebucht - Warteliste! Innerartliche Aggression An diesem Wochenende lernst Du, die Gründe für innerartliche Aggression zu erkennen und zu analysieren. Du lernst die unterschiedlichen Methoden im Training mit solchen Hunden kennen und erfährst, welche Vorgehensweise unter welchen Umständen sinnvoll ist, um einen Trainingserfolg zu erzielen. Inhalte Ursachenbestimmung und Überprüfung der Motivation Imponierverhalten erkennen offensives und […]

245 €

Start. Ab. Süden: Hund beisst Mensch

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Ausgebucht - Warteliste! In dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen […]

245 €

„Freundschaft, Liebe, Hass & Streit“ – Ein Blick auf die Mensch-Hund-Beziehung

Jung und verliebt oder altes Ehepaar? Bergsteigen in Nepal oder Dauercampen im Sauerland? Friede, Freude, Eierkuchen oder Krisenherd? Wie sieht unsere Beziehung zu unserem "besten Freund" eigentlich genau aus? "Normen Mrozinsi gilt als Revoluzzer unter den Hundetrainern - direkt, provokant und mit schwarzen Humor. Und gerade der will sich mit dem Thema Beziehung beschäftigen?" Na […]

Ab €130

*Ausgebucht* „Das Jagdverhalten unserer Hunde“ in Nordrhein-Westfalen

Animal Info Tierseminare

Viele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in […]

*Ausgebucht* Let’s talk about Rex in Baden-Württemberg

HSV Kornwestheim Im Moldengraben 62, Kornwestheim, Baden-Württemberg

Verhalten analysieren, verstehen und erfolgreich trainieren Ben zieht an der Leine, Luna versteht sich nicht mit Artgenossen, Pepper jagt Autos, Hugo beißt den Postboten und Fina hat Angst vor Mülltonnen. Viele Hunde zeigen unerwünschtes oder problematisches Verhalten, manche ständig, manche nur in bestimmten Situationen. Und dem Hundebesitzer sind die Reaktionen seiner Umwelt sicher. Sei es […]

ab € 170

*Ausgebucht* Start. Ab. 2019: Menschen beraten im Hunsrück

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Kommunikation, Didaktik und Konfliktlösungen in der Kundenberatung – vom ersten Telefonat bis zur Verabschiedung Bei diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Gesprächsführung optimieren kannst, wie Du auch komplizierte Sachverhalte vermittelst und wie Du mit schwierigen Situationen in der Kundenberatung umgehen kannst. Inhalte: Grundlagen der Kommunikation, u.a.:  Sender-Empfänger-Modell Vier-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz von Thun 5 Axiome der […]

259 €

„Kopf zu Bauch – Intuition im Umgang mit Hunden“ in Bayern

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

Seit ca. 35.000 Jahren begleiten Hunde unser Leben und die ganze Zeit ging das gut. Doch dann kamen wir: Die Expert*innen, die Trainer*innen, die Vereine und Verbände, die Verlage und vor allem das Internet und die sozialen Netzwerke. Jede Menge Tipps und Ratschläge – die meisten kostenpflichtig, auf jeden Fall kein einziger umsonst. Und so wurde […]

€ 179

*Ausgebucht* Start. Ab. 2019: Lernen lernen im Hunsrück

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Diese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. In diesem Workshop lernst Du, wie Lerntheorie im echten Leben funktioniert und welche Auswirkungen Belohnung und Bestrafung auf das Verhalten unserer Hunde haben. Vor allem lernst Du hormonelle Faktoren und selbstbelohnende Mechanismen kennen, die erklären, warum Hunde bestimmte Verhalten zeigen. Inhalte Lernformen und lernähnliche Prozesse […]

259€

*Ausgebucht* Start. Ab. 2019: Hunde einschätzen im Hunsrück

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Verhaltensprobleme erkennen und Lösungsansätze finden In diesem Workshop lernst Du verschiedene Hundecharakter kennen und einzuschätzen. Außerdem erfährst Du, wie Du analsysieren kannst, welchen Ursachen ein Verhalten zu Grunde liegt, welche Trainingsmethoden es gibt, wie sie funktionieren und wann welche Vorgehensweise sinnvoll ist. Inhalte Verfahren zur Einschätzung von Hunden A-/B-Typen 5-Faktoren-Modell Überprüfung verschiedener Motivationen, insbesondere sozialer […]

245€

„Hilfe, er beisst“ in Schulzendorf bei Berlin

Dogdays Hundeseminare Pfarrgelände, Schulzendorf

Für Hundetrainer/innen ist gerade bei der Arbeit mit aggressiven Hunden und deren Besitzern Fingerspitzengefühl gefragt. Insbesondere dann, wenn es zu einem Beißunfall mit einem Menschen gekommen ist, sehen wir uns mit Kunden konfrontiert, die hochemotional belastet sind. Wie konnte es soweit kommen, was habe ich falsch gemacht? Oft stellt sich die Frage nach der Abgabe […]

€ 230

*Ausgebucht* Start. Ab. 2019 „Jagende Hunde“

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Viele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in […]

€ 245

„Konflikttraining mit Hunden“ in Bayern

SV OG Türkenfeld e.V. An der Kälberweide 17, Türkenfeld, Bayern

„Harmonie ist was für Anfänger“ Hunde sind soziale Lebewesen! Die Auseinandersetzung mit ihren Menschen brauchen sie wie die Luft zum atmen! Das kann gemeinsame Beschäftigung oder ein gemütlicher Abenden auf dem Sofa sein. Doch auch Konflikte sind Bestandteil einer jeden Beziehung. Kennst Du das? Dein geliebter Vierbeiner tobt auf der Hundewiese mit seinen "Kumpels" und […]

€ 179

„Mal eben noch die Welt retten“ in Bayern

Manche Hunde haben immer Termine, dürfen nichts verpassen und finden nur selten zur Ruhe. Das ist nicht nur für die Besitzer mitunter sehr anstrengend, sondern tut auch dem Vierbeiner auf Dauer nicht gut. Denn nicht nur für Menschen ist Entspannung wichtig und Stress (auch selbstgemachter) auf Dauer schädlich. Doch wie schaffe ich es, meinen unruhigen […]

Ab € 180

Start. Ab. 2019: Ängstliche Hunde

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Ausgebucht - Warteliste! Training mit ängstlichen Hunden In diesem Workshop lernst Du, wie Du Menschen mit ängstlichen Hunden berätst. Du erfährst, wo die Ursachen für Angst, Furcht und Phobien liegen und wie man diese von einander abgrenzt. Anhand dieser Erkenntnisse lernst Du verschiedene Trainings- und Therapieansätze für die Arbeit mit solchen Hunden kennen. Inhalte Ursachen […]

245 €

Arbeit mit aggressiven Hunden für Fortgeschrittene in Löningen

Luna`s Corner Löningen-Bunnen

Dieses Tagesseminar richtet sich an alle, die bereits über Erfahrung in der Arbeit mit aggressiven Hunden verfügen. Wir steigen direkt in die praktische Arbeit ein. An diesem Tag trainieren wir insbesondere auch, mit uns unbekannten Hunden zu arbeiten, diese einzuschätzen und uns selber zu schützen. Dem entsprechend setzen wir voraus, dass Du die verschiedenen Motivationen […]

€ 119

Start. Ab. 2019: Hund beisst Hund

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Innerartliche Aggression An diesem Wochenende lernst Du, die Gründe für innerartliche Aggression zu erkennen und zu analysieren. Du lernst die unterschiedlichen Methoden im Training mit solchen Hunden kennen und erfährst, welche Vorgehensweise unter welchen Umständen sinnvoll ist, um einen Trainingserfolg zu erzielen. Inhalte Ursachenbestimmung und Überprüfung der Motivation Imponierverhalten erkennen offensives und defensives Drohverhalten Abgrenzung […]

245 €

Start. Ab. 2019: Hund beisst Mensch

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

In dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen und bestimmen Soziale […]

245 €

Intensiv-Workshop „Selbstschutz und Sicherung, Sicherer Umgang mit aggressiven Hunden“ – gesponsert von Hundebedarf Böttcher

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Auch in diesem Jahr ist es mir gelungen, einen Sponsoren zu finden, so dass ich Euch besonders günstige Veranstaltungen anbieten kann. Diese Veranstaltung wird gesponsert von Hundebedarf Böttcher. Worum geht's? Tag 1: Selbstschutz, Umgang und Sicherung von ängstlichen und aggressiven Hunden im öffentlichen Raum Egal, ob ein Hund entlaufen ist, ausgesetzt wurde oder gar seine […]

€ 178,50

Fachberater Aggression: Praxis – Aggression gegen Menschen 1

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

In den Praxis-Workshops "Aggression gegen Menschen" arbeiten die Teilnehmer mit reellen Mensch-Hund-Teams an verschiedenen Problemstellungen. Ziel der Workshops ist es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer […]

€215

Fachberater Aggression: Praxis – Aggression gegen Menschen 2

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

In den Praxis-Workshops "Aggression gegen Menschen" treffen die Teilnehmer zum zweiten Mal auf die Mensch-Hund-Teams, mit denen im ersten Teil gearbeitet wurde. Ziel der Workshops ist es, den Trainingsstand des jeweiligen Mensch-Hund-Teams zu überprüfen, eventuell aufgetauchte Probleme zu bewerten und den Kunden entsprechend weitergehend zu beraten.

€ 215

Körpersprachliches Arbeiten mit aggressiven Hunden – mit Vanessa Bokr

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Wenn es darum geht, die Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu verbessern, ist es extrem sinnvoll, die eigene Körpersprache und damit die Wirkung und Präsenz zu trainieren. Kein Wunder, dass körpersprachliches Arbeiten einen festen Platz in der Welt des Hundetrainings hat. Aber welche Möglichkeiten habe ich, wenn sich der Hund mir gegenüber aggressiv verhält? In […]

€ 290

Fachberater Aggression: Praxis – Verhaltensstörungen im Bereich Aggression mit Dr. Pascuale Piturru

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Im Workshop "Verhaltensstörungen im Bereich Aggression" beschäftigen wir uns mit verschiedenen Formen von Störungen und störungsähnlichen Verhalten und schaffen die Brücke zwischen Hundetraining und der Notwendigkeit veterinärmedizinischer Einwirkung. Wo kommt Training an seine Grenzen? Wo beginnt die Verhaltensstörung und wie kann diese trainiert werden? Welche Möglichkeiten der Verhaltenstherapie gibt es? Welche Möglichkeiten der Medikation haben […]

€215

Fachberater Aggression: Theoretische Grundlagen Teil 1

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In der ersten Veranstaltung schaffen wir die theoretischen Grundlagen, um uns weitergehend mit der Thematik zu befassen: Stammesgeschichtliche, physiologische, genetische und ontogenetische Gründe für Aggression Warum verhalten sich Hunde aggressiv? Und warum zeigen bestimmte Hundetypen eine höhere Bereitschaft zur Aggression als andere? Welche genetischen Faktoren spielen eine Rolle und überhaupt, gibt es den "bösen Hund"? inter- […]

€ 215

Fachberater Aggression: Theoretische Grundlagen Teil 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im zweiten Teil der theoretischen Grundlagen wiederholen wir Gelernte und wenden unseren Blick auf den jeweils individuell zu betrachtenden Hund und seine Problemstellung. Wir erörtern verschiedene Trainingskonzepte und diskutieren, für welche Hundetypen welche Vorgehensweise geeignet ist. Des Weiteren besprechen wir die Rahmenbedingungen, die mit Blick auf den Hundesitzer geschaffen werden müssen, um ein möglichst optimales […]

€215

Fachberater Aggression: Praxis – Selbstschutz 1

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im ersten Praxis-Workshop beschäftigen wir uns mit verschiedenen Strategien, sich in der Arbeit mit aggressiven Hunden selber zu schützen. Um ein Gefühl für die Situationen zu bekommen, trainieren wir den souveränen Umgang mit den Hilfsmitteln zunächst mit freundlichen Hunden. Selbstschutz in der Beratungssituation, im Tierheim und in der Tierarztpraxis Rahmenbedingungen für die Arbeit mit aggressiven […]

€ 215

Fachberater Aggression: Praxis – Selbstschutz 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im zweiten Praxis-Workshop zum Thema Selbstschutz vertiefen wir die Inhalte aus dem ersten Teil und arbeiten Strategien, wie man sich im Falle einer Eskalation verhalten kann und wie man mit Attacken von Seiten des Hundes umgeht. Erkennen von Verhaltensauslösern Deeskalation Richtiges Verhalten bei Attacken

€ 215

Fachberater Aggression: Praxis – Verhaltensauslöser erkennen

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im Workshop "Verhaltensauslöser erkennen" arbeiten wir praktisch mit Hunden, die verschiedene Problemstellungen haben daran, die Ursachen und Auslöser einzugrenzen. Auch in diesem Workshop durchleuchten wir verschiedene Trainingsphilosophien und diskutieren, welche Vorgehensweise für welchen Hundetyp geeignet sein kann. Einschätzen von Hunden und deren Auslösern in der Praxis Übungsaufbau bei der Einschätzung von Hunden Verschiedene Vorgehensweisen in […]

€ 215

Praxis-Workshop „Hundetraining auf sozialer Ebene“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Wenn es darum geht, dem (jungen) Hund etwas neues beizubringen, ist es sinnvoll, sich die Mechanismen klassischer und operanter Konditionierung zunutze zu machen. Aber spätestens dann, wenn Hunde unerwünschtes Verhalten zeigen, kommt das "klassische" Hundetraining schnell an seine Grenzen. Die Hunde lernen, Lücken zu finden und sich durchzusetzen oder „funktionieren“ nur, wenn der Mensch vor […]

€ 259

„Monster, Memme, Mittäter – Hunde in Interaktion“ in Bayern

Hundeschule Underdogs Bayern

Hunde in Interaktion – mit dem Menschen und mit Artgenossen. Wie ist er denn so? Eher der große Zampano oder doch nicht der größte Held auf dem Fußballplatz? Auf jeden Fall ist der Hund ein in Sozialverbänden lebender Beutegreifer, soviel steht fest. Und viele Verhaltensweisen unserer Vierbeiner dienen der Konfliktlösung, angefangen bei der aggressiven Kommunikation über Demutsgesten bis […]

Ab € 210

Fachberater Aggression – Innerartliche Aggression II

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In diesem Praxis-Workshop arbeiten die Teilnehmer mit reellen Mensch-Hund-Teams. Ziel ist es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer zu erarbeiten und zu begleiten. Auslöser für innerartliche Aggression […]

ab € 215

Fachberater Aggression: Praxis – Aggression gegen Menschen 1

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In den Praxis-Workshops "Aggression gegen Menschen" arbeiten die Teilnehmer mit reellen Mensch-Hund-Teams an verschiedenen Problemstellungen. Ziel der Workshops ist es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer […]

€215

„Der Mensch, der Hund, das gute Leben“ – Wander- und Workshopwochenende im Hunsrück

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Interesse? Zum Anmelden bitte hier klicken.(unten auf der Seite findest Du ein Kontaktformular) Ein Wander-Workshop-Wochenende im Naturpark Saar-Hunsrück. Was macht das gute Leben aus? Fragt man Hundefreund*innen, dann liegt die Antwort auf der Hand: Gemeinsame Zeit mit dem Vierbeiner in der Natur verbringen. Genau darum geht es bei unserem Wander-Workshop-Wochenende. Auf vielfachen Wunsch treffen wir […]

€ 189

Fachberater Aggression: Praxis – Aggression gegen Menschen 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In den Praxis-Workshops "Aggression gegen Menschen" treffen die Teilnehmer zum zweiten Mal auf die Mensch-Hund-Teams, mit denen im ersten Teil gearbeitet wurde. Ziel der Workshops ist es, den Trainingsstand des jeweiligen Mensch-Hund-Teams zu überprüfen, eventuell aufgetauchte Probleme zu bewerten und den Kunden entsprechend weitergehend zu beraten.

€ 215

Fachberater Aggression: Praxis – Verhaltensstörungen im Bereich Aggression mit Dr. Pascuale Piturru

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im Workshop "Verhaltensstörungen im Bereich Aggression" beschäftigen wir uns mit verschiedenen Formen von Störungen und störungsähnlichen Verhalten und schaffen die Brücke zwischen Hundetraining und der Notwendigkeit veterinärmedizinischer Einwirkung. Wo kommt Training an seine Grenzen? Wo beginnt die Verhaltensstörung und wie kann diese trainiert werden? Welche Möglichkeiten der Verhaltenstherapie gibt es? Welche Möglichkeiten der Medikation haben […]

€215

Ausgebucht: Trainer*innen-Workshop: Raufergruppe, Packwalk und Co.

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Viele Hundehalter wünschen sich, dass ihr Hund die Möglichkeit zum Sozialkontakt mit Artgenossen hat. Der Bedarf an Freilauf- und Raufergruppen sowie "Social Walks, also geführte Spaziergängen, ist entsprechend da und viele Hundeschulen möchten diesen decken. Im Rahmen dieses Workshops für Hundetrainer*innen beschäftigen wir uns mit dem Aufbau, der Moderation und dem Management von Freilauf- und Raufergruppen […]

€ 219

Fachberater Aggression 2022: Theoretische Grundlagen Teil 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im zweiten Teil der theoretischen Grundlagen wiederholen wir Gelernte und wenden unseren Blick auf den jeweils individuell zu betrachtenden Hund und seine Problemstellung. Wir erörtern verschiedene Trainingskonzepte und diskutieren, für welche Hundetypen welche Vorgehensweise geeignet ist. Des Weiteren besprechen wir die Rahmenbedingungen, die mit Blick auf den Hundesitzer geschaffen werden müssen, um ein möglichst optimales […]

€239

Start. Ab. 2022: Menschen beraten

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Kommunikation, Didaktik und Konfliktlösungen in der Kundenberatung – vom ersten Telefonat bis zur Verabschiedung Bei diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Gesprächsführung optimieren kannst, wie Du auch komplizierte Sachverhalte vermittelst und wie Du mit schwierigen Situationen in der Kundenberatung umgehen kannst. Inhalte: Grundlagen der Kommunikation, u.a.:  Sender-Empfänger-Modell Vier-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz von Thun 5 Axiome der […]

Ausgebucht :-(

Drei Tage Workshop für Hundetrainer*innen: „Verhaltensberatung in der Praxis“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Worum geht es? Im Rahmen dieses Intensiv-Workshops für HundetrainerInnen befassen wir uns mit echten Fällen. An drei Tagen lernen wir echte Mensch-Hund-Teams mit unterschiedlichen Problemstellungen kennen und begleiten diese beginnend mit dem Erstgespräch bei den ersten Trainingsschritten. Wie kann ein Erstgespräch gestaltet werden? Wie kann ich ein Training auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten meiner […]

€ 295

Start. Ab. 2022: Lernen lernen

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Diese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. In diesem Workshop lernst Du, wie Lerntheorie im echten Leben funktioniert und welche Auswirkungen Belohnung und Bestrafung auf das Verhalten unserer Hunde haben. Vor allem lernst Du hormonelle Faktoren und selbstbelohnende Mechanismen kennen, die erklären, warum Hunde bestimmte Verhalten zeigen. Inhalte Lernformen und lernähnliche Prozesse […]

AUSGEBUCHT :-(

Fachberater Aggression 2022: Praxis – Selbstschutz 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Im zweiten Praxis-Workshop zum Thema Selbstschutz vertiefen wir die Inhalte aus dem ersten Teil und arbeiten Strategien, wie man sich im Falle einer Eskalation verhalten kann und wie man mit Attacken von Seiten des Hundes umgeht. Erkennen von Verhaltensauslösern Deeskalation Richtiges Verhalten bei Attacken

AUSGEBUCHT :-(

Intensiv-Woche für Hundetrainer „Aggressionsverhalten beim Hund“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Für Hundetrainer/innen ist gerade bei der Arbeit mit aggressiven Hunden und deren Besitzern Fingerspitzengefühl gefragt. Insbesondere dann, wenn es zu einem Beißunfall mit einem Menschen gekommen ist, sehen wir uns mit Kunden konfrontiert, die hochemotional belastet sind. Im Rahmen dieser Intensiv-Woche setzen wir uns detailliert mit Aggressionsverhalten in Theorie und Praxis auseinander. lernen wir Hunde […]

€ 495

Start. Ab. 2022: „Hunde einschätzen“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Verhaltensprobleme erkennen und Lösungsansätze finden In diesem Workshop lernst Du verschiedene Hundecharakter kennen und einzuschätzen. Außerdem erfährst Du, wie Du analsysieren kannst, welchen Ursachen ein Verhalten zu Grunde liegt, welche Trainingsmethoden es gibt, wie sie funktionieren und wann welche Vorgehensweise sinnvoll ist. Inhalte Verfahren zur Einschätzung von Hunden A-/B-Typen 5-Faktoren-Modell Überprüfung verschiedener Motivationen, insbesondere sozialer […]

AUSGEBUCHT :-(

Start. Ab. 2022 Intensiv-Workshop: „Kommunikation und Körpersprache des Hundes“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Offensive und defensive Kommunikation beim Hund ist für die meisten Menschen ein alter Hut. Dem entsprechend geht dieser Workshop weit darüber hinaus. Die Art und Weise, wie fein Hunde mit Artgenossen und Menschen kommunizieren, ist faszinierend. Es lohnt sich also, einen genauen Blick darauf zu werfen. Der Fokus dieses viertägigen Intensiv-Workshops liegt darin, die Signale […]

AUSGEBUCHT :-(

Der Mensch, der Hund, das gute Leben – Das allerletzte Wander- und Workshopwochenende im Hunsrück

Naturpark Hunsrück Kiefernweg 2, Hattgenstein, Rheinland-Pfalz

Ein Wander-Workshop-Wochenende im Naturpark Saar-Hunsrück - gemeinsam mit Gerd Leder Was macht das gute Leben aus? Fragt man Hundefreunde, dann liegt die Antwort auf der Hand: Gemeinsame Zeit mit dem Vierbeiner in der Natur verbringen. Und genau das konnten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den letzten Jahren rund um die Rothenburghütte in Hattgenstein geniessen. Nachdem […]

€ 195

Start. Ab. 2022: Ängstliche Hunde

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Training mit ängstlichen Hunden In diesem Workshop lernst Du, wie Du Menschen mit ängstlichen Hunden berätst. Du erfährst, wo die Ursachen für Angst, Furcht und Phobien liegen und wie man diese von einander abgrenzt. Anhand dieser Erkenntnisse lernst Du verschiedene Trainings- und Therapieansätze für die Arbeit mit solchen Hunden kennen. Inhalte Ursachen von Angst, Furcht, Unsicherheit […]

AUSGEBUCHT :-(

Start. Ab. 2022 „Jagende Hunde“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Viele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in […]

AUSGEBUCHT :-(

Fachberater Aggression 2022: Praxis – Innerartliche Aggression 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In diesem Praxis-Workshop arbeiten die Teilnehmer*innen mit reellen Mensch-Hund-Teams. Ziel ist es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer zu erarbeiten und zu begleiten. Auslöser für innerartliche Aggression […]

AUSGEBUCHT :-(

Start. Ab. 2022: Hund beisst Hund

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Innerartliche Aggression An diesem Wochenende lernst Du, die Gründe für innerartliche Aggression zu erkennen und zu analysieren. Du lernst die unterschiedlichen Methoden im Training mit solchen Hunden kennen und erfährst, welche Vorgehensweise unter welchen Umständen sinnvoll ist, um einen Trainingserfolg zu erzielen. Inhalte Ursachenbestimmung und Überprüfung der Motivation Imponierverhalten erkennen offensives und defensives Drohverhalten Abgrenzung […]

AUSGEBUCHT :-(

5 Tage Prüfungsvorbereitung zur Zertifizierung bei den Tierärztekammern in Theorie und Praxis

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Bereits seit 2014 veranstalte ich jeden Winter die Webinarreihe "Wer hat Angst vor'm §11?", die dich optimal auf Deine Prüfung bei der Tierärztekammer oder Deinem Veterinäramt vorbereitet. Mittlerweile konnten auf diesem Wege bereits mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen ihren "11er" erlangen. Im Rahmen dieses 5-tägigen Intensiv-Workshops erarbeiten wir alle wichtigen Themen in Theorie und […]

€ 539

Fachberater Aggression 2022: Praxis – Aggression gegen Menschen 1

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In den Praxis-Workshops "Aggression gegen Menschen" arbeiten die Teilnehmer mit reellen Mensch-Hund-Teams an verschiedenen Problemstellungen. Ziel der Workshops ist es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer […]

AUSGEBUCHT :-(

Körpersprachewelten – Über nonverbale Kommunikation und körpersprachliches Arbeiten Im Hundetraining

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Praxis-Workshop gemeinsam mit Chris Friedlein Körper"sprachliche" Kommunikation ist in aller Munde. Kein Wunder – Hunde können uns sehr gut "lesen" und reagieren mitunter sehr fein auf unsere nonverbalen Signale. Und dem entsprechend wird der Hund körpersprachlich beschäftigt, eingeladen, aber auch weggetrieben und unterbrochen. Immer mit dem Ziel, möglichst hündisch zu kommunizieren. Alles gut und schön – […]

€ 399

Start. Ab. 2022: Hund beisst Mensch

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen und bestimmen Soziale […]

AUSGEBUCHT :-(

Fachberater Aggression 2022: Praxis – Aggression gegen Menschen 2

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

In den Praxis-Workshops "Aggression gegen Menschen" treffen die Teilnehmer zum zweiten Mal auf die Mensch-Hund-Teams, mit denen im ersten Teil gearbeitet wurde. Ziel der Workshops ist es, den Trainingsstand des jeweiligen Mensch-Hund-Teams zu überprüfen, eventuell aufgetauchte Probleme zu bewerten und den Kunden entsprechend weitergehend zu beraten.

AUSGEBUCHT :-(

Start. Ab. 2022: Prüfungsvorbereitung

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Als erfolgreiche*r Absolvent*in von Start. Ab. bist du zertifizierte*r Hundetrainer*in durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein. Diese fünftägige Veranstaltung dient dazu, dich bestmöglich in Theorie und Praxis vorzubereiten, damit Du sicher durch den D.O.Q.-Test Pro, das Fachgespräch und die praktische Prüfung kommst. Diese Veranstaltung ist Bestandteil der Start.-Ab-Hundetrainerausbildung. Mehr dazu findest Du hier.

AUSGEBUCHT :-(

„Monster, Memme, Mittäter – Hunde in Interaktion“

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

Hunde in Interaktion – mit dem Menschen und mit Artgenossen. Wie ist er denn so? Eher der große Zampano oder doch nicht der größte Held auf dem Fußballplatz? Auf jeden Fall ist der Hund ein in Sozialverbänden lebender Beutegreifer, soviel steht fest. Und viele Verhaltensweisen unserer Vierbeiner dienen der Konfliktlösung, angefangen bei der aggressiven Kommunikation über Demutsgesten bis […]

€ 219

*Gesponsert* Hundetraining im Fokus: fünf Tage Intensiv-Workshop

Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-Holstein

*Gesponsert* Hundetraining im Fokus - fünf Tage Theorie und Praxis Worum es geht: Der fünftägige Workshop "Hundetraining im Fokus" bietet Dir einen tiefen Einblick in Hundeverhalten und -training in Theorie und Praxis. Theoretische Grundlagen: Wie der Wolf zum Hund und der Hund zum Helfer wurde – Domestikation und Hundezucht Wie Hunde sich entwickeln – Ontogenetische Entwicklung […]

Nur € 275

Webinarreihe „Hinter’m Tellerrand geht’s weiter“ – Methodenvielfalt im Hundetraining – Teil 1

Hundetraining ist vielfältig, facettenreich und sollte immer so individuell gestaltet sein, wie das Mensch-Hund-Team ist. Im Rahmen dieser dreiteiligen Webinarreihe geht es darum, objektiv unterschiedliche Trainingsmethoden und -philosophien kennenzulernen, zu durchleuchten, welche Voraussetzungen für den jeweiligen Ansatz erfüllt sein müssen und zu erkennen, welche Vorgehensweise in welchen Fällen sinnvoll ist und wo die jeweiligen Methodiken […]

€ 35

Webinarreihe „Hinter’m Tellerrand geht’s weiter“ – Methodenvielfalt im Hundetraining – Teil 2

Hundetraining ist vielfältig, facettenreich und sollte immer so individuell gestaltet sein, wie das Mensch-Hund-Team ist. Im Rahmen dieser dreiteiligen Webinarreihe geht es darum, objektiv unterschiedliche Trainingsmethoden und -philosophien kennenzulernen, zu durchleuchten, welche Voraussetzungen für den jeweiligen Ansatz erfüllt sein müssen und zu erkennen, welche Vorgehensweise in welchen Fällen sinnvoll ist und wo die jeweiligen Methodiken […]

€ 35

Webinarreihe „Hinter’m Tellerrand geht’s weiter“ – Methodenvielfalt im Hundetraining – Teil 3

Hundetraining ist vielfältig, facettenreich und sollte immer so individuell gestaltet sein, wie das Mensch-Hund-Team ist. Im Rahmen dieser dreiteiligen Webinarreihe geht es darum, objektiv unterschiedliche Trainingsmethoden und -philosophien kennenzulernen, zu durchleuchten, welche Voraussetzungen für den jeweiligen Ansatz erfüllt sein müssen und zu erkennen, welche Vorgehensweise in welchen Fällen sinnvoll ist und wo die jeweiligen Methodiken […]

€ 35