Start. Ab. 2023: Menschen beraten
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinAusgebucht: Hier findest Du die Zusatztermine! Kommunikation, Didaktik und Konfliktlösungen in der Kundenberatung – vom ersten Telefonat bis zur Verabschiedung Bei diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Gesprächsführung optimieren kannst, wie Du auch komplizierte Sachverhalte vermittelst und wie Du mit schwierigen Situationen in der Kundenberatung umgehen kannst. Inhalte: Grundlagen der Kommunikation, u.a.: Sender-Empfänger-Modell Vier-Ohren-Modell nach Friedemann […]
Webinar „Angst beim Hund“ – Teil 1: Angst in der Ethologie und Psychologie
Im ersten Teil der Webinarreihe "Angst beim Hund" beschäftigen wir uns mit Angst als überlebenswichtiges Verhaltenselement nahezu jedes Lebewesens. Wir werfen einen Blick auf psychologische und ethologische Erklärungen für die verschiedenen Elemente von Angst und Furcht. Des weiteren definieren wir z.B. Ambivalenz Phobie, Panik und Traumata. Diese und weitere Fragen rund um die Trainingspraxis stehen […]
Start. Ab. PRO: Körpersprachliches Arbeiten
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinWeitere Infos folgen in Kürze.
Webinar „Angst beim Hund“ – Teil 2: Die Entstehung von Angst in der ontogenetischen Entwicklung
Im zweiten Teil der Webinarreihe "Angst beim Hund" beschäftigt uns die Frage nach der Entstehung ängstlichen Verhalten und von Traumata. Welche Rolle spielt die Sozialisation beim Hund? Wie entsteht Angst im Zuge einer deprivaten Aufzucht? Was ist und welche Erklärungsversuche gibt es für Resilienz? Wie entwickeln sich chronische Traumata? Dieses Webinar ist Teil der Reihe […]
Webinar „Angst beim Hund“ – Teil 3: Beratung von Menschen mit ängstlichen Hunden, Training mit ängstlichen Hunden“
Welche Trainingsstrategien gibt es in der Arbeit mit ambivalenten, ängstlichen oder traumatisierten Hunden? Welche Trainigsstrategie verspricht bei welcher Problemstellung Erfolg? Was muss ich als Trainer*in bei der Beratung beachten? Welche Fallstricke können im Trainingsprozess auftreten? Wann ist es ratsam und sinnvoll, einen Fachtierarzt hinzuzuziehen und welche Möglichkeiten bietet die moderne Verhaltensmedizin beim Hund? Diese und […]
Start. Ab. 2023-Webinar: Lernen lernen
Ausgebucht: Hier findest Du die Zusatztermine! Diese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. Inhalte Lernformen und lernähnliche Prozesse Gedächtnisleistungen Positive und negative Belohnung und Bestrafung intermittierende Belohnung, Quoten- und Intervallverstärkung Verstärkerschemata, Kontingenzschemata Selbstbelohnende Mechanismen und damit verbundene hormonelle Vorgänge Endogene Morphine
Start. Ab. 2023: Lernen lernen
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinDiese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. In diesem Workshop lernst Du, wie Lerntheorie im echten Leben funktioniert und welche Auswirkungen Belohnung und Bestrafung auf das Verhalten unserer Hunde haben. Vor allem lernst Du hormonelle Faktoren und selbstbelohnende Mechanismen kennen, die erklären, warum Hunde bestimmte Verhalten zeigen. Inhalte Lernformen und lernähnliche Prozesse […]
Start. Ab. 2023: Menschen beraten – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinKommunikation, Didaktik und Konfliktlösungen in der Kundenberatung – vom ersten Telefonat bis zur Verabschiedung Bei diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Gesprächsführung optimieren kannst, wie Du auch komplizierte Sachverhalte vermittelst und wie Du mit schwierigen Situationen in der Kundenberatung umgehen kannst. Inhalte: Grundlagen der Kommunikation, u.a.: Sender-Empfänger-Modell Vier-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz von Thun 5 Axiome der […]
Start. Ab. PRO: Verhaltensberatung
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinWeitere Infos folgen in Kürze.
Start. Ab. 2023: „Hunde einschätzen“
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinVerhaltensprobleme erkennen und Lösungsansätze finden In diesem Workshop lernst Du verschiedene Hundecharakter kennen und einzuschätzen. Außerdem erfährst Du, wie Du analsysieren kannst, welchen Ursachen ein Verhalten zu Grunde liegt, welche Trainingsmethoden es gibt, wie sie funktionieren und wann welche Vorgehensweise sinnvoll ist. Inhalte Verfahren zur Einschätzung von Hunden A-/B-Typen 5-Faktoren-Modell Überprüfung verschiedener Motivationen, insbesondere sozialer […]
Start. Ab. 2023-Webinar: Lernen lernen – Zusatztermin
Diese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. Inhalte Lernformen und lernähnliche Prozesse Gedächtnisleistungen Positive und negative Belohnung und Bestrafung intermittierende Belohnung, Quoten- und Intervallverstärkung Verstärkerschemata, Kontingenzschemata Selbstbelohnende Mechanismen und damit verbundene hormonelle Vorgänge Endogene Morphine
Start. Ab. 2023: Lernen lernen – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinDiese Veranstaltung gehört zur Start.Ab.-Reihe. Alle Infos dazu findest Du hier. In diesem Workshop lernst Du, wie Lerntheorie im echten Leben funktioniert und welche Auswirkungen Belohnung und Bestrafung auf das Verhalten unserer Hunde haben. Vor allem lernst Du hormonelle Faktoren und selbstbelohnende Mechanismen kennen, die erklären, warum Hunde bestimmte Verhalten zeigen. Inhalte Lernformen und lernähnliche Prozesse […]
Start. Ab. 2023 Intensiv-Workshop: „Kommunikation und Körpersprache des Hundes“
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinOffensive und defensive Kommunikation beim Hund ist für die meisten Menschen ein alter Hut. Dem entsprechend geht dieser Workshop weit darüber hinaus. Die Art und Weise, wie fein Hunde mit Artgenossen und Menschen kommunizieren, ist faszinierend. Es lohnt sich also, einen genauen Blick darauf zu werfen. Der Fokus dieses viertägigen Intensiv-Workshops liegt darin, die Signale […]
Start. Ab. 2023: „Hunde einschätzen“ – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinVerhaltensprobleme erkennen und Lösungsansätze finden In diesem Workshop lernst Du verschiedene Hundecharakter kennen und einzuschätzen. Außerdem erfährst Du, wie Du analsysieren kannst, welchen Ursachen ein Verhalten zu Grunde liegt, welche Trainingsmethoden es gibt, wie sie funktionieren und wann welche Vorgehensweise sinnvoll ist. Inhalte Verfahren zur Einschätzung von Hunden A-/B-Typen 5-Faktoren-Modell Überprüfung verschiedener Motivationen, insbesondere sozialer […]
Start. Ab. 2023: Intensiv-Workshop „Hinter’m Tellerrand geht’s weiter – Hundetraining“ – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinHundetraining ist vielfältig, facettenreich und sollte immer so individuell gestaltet sein, wie das Mensch-Hund-Team. Im Rahmen dieses viertägigen Intensiv-Workshops geht es darum, unterschiedliche Trainingsmethoden kennenzulernen, zu durchleuchten und zu erkennen, welche Vorgehensweise in welchen Fällen sinnvoll ist und wo die jeweiligen Methodiken Grenzen finden. Außerdem beschäftigen wir uns mit verschiedenen Möglichkeiten, Training zu gestalten, Gruppen […]
Start. Ab. 2023-Webinar „Jagende Hunde“
Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung dar. Und wenn dieses Verhalten erst einmal eskaliert ist, bleibt unter Umständen nur ein Leben an der Leine oder der Griff zu unerlaubten Hilfsmitteln. In diesem Webinar befassen wir uns mit dem Jagdverhalten unserer Hunde und analysieren, wann es eigentlich beginnt und welche Möglichkeiten ich […]
Start. Ab. 2023 „Jagende Hunde“
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinViele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in […]
Fachberater Aggression 2023: Theoretische Grundlagen
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinIn der ersten Veranstaltung schaffen wir die theoretischen Grundlagen, um uns weitergehend mit der Thematik zu befassen: Stammesgeschichtliche, physiologische, genetische und ontogenetische Gründe für Aggression Warum verhalten sich Hunde aggressiv? Und warum zeigen bestimmte Hundetypen eine höhere Bereitschaft zur Aggression als andere? Welche genetischen Faktoren spielen eine Rolle und überhaupt, gibt es den "bösen Hund"? inter- […]
Start. Ab. 2023: Intensiv-Workshop „Hinter’m Tellerrand geht’s weiter – Hundetraining“
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinHundetraining ist vielfältig, facettenreich und sollte immer so individuell gestaltet sein, wie das Mensch-Hund-Team. Im Rahmen dieses viertägigen Intensiv-Workshops geht es darum, unterschiedliche Trainingsmethoden kennenzulernen, zu durchleuchten und zu erkennen, welche Vorgehensweise in welchen Fällen sinnvoll ist und wo die jeweiligen Methodiken Grenzen finden. Außerdem beschäftigen wir uns mit verschiedenen Möglichkeiten, Training zu gestalten, Gruppen […]
Start. Ab. 2023-Webinar „Jagende Hunde“ – Zusatztermin
Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung dar. Und wenn dieses Verhalten erst einmal eskaliert ist, bleibt unter Umständen nur ein Leben an der Leine oder der Griff zu unerlaubten Hilfsmitteln. In diesem Webinar befassen wir uns mit dem Jagdverhalten unserer Hunde und analysieren, wann es eigentlich beginnt und welche Möglichkeiten ich […]
Start. Ab. 2023 „Jagende Hunde“ – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinViele Hundehalter kennen das: Beim Spaziergang passt man eine Sekunde nicht auf, ein Reh oder Hase springt auf und der Hund ist weg. Was folgt sind häufig Minuten oder gar Stunden voller Sorge um den Vierbeiner und das frustrierende Gefühl, ohnmächtig dazustehen und nichts tun zu können. Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in […]
Fachberater*in Aggression 2023: Selbstschutz
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinIn diesem Praxis-Workshop beschäftigen wir uns mit verschiedenen Strategien, sich in der Arbeit mit aggressiven Hunden selber zu schützen. Um ein Gefühl für die Situationen zu bekommen, trainieren wir den souveränen Umgang mit den Hilfsmitteln zunächst mit freundlichen Hunden. Selbstschutz in der Beratungssituation, im Tierheim und in der Tierarztpraxis Rahmenbedingungen für die Arbeit mit aggressiven […]
Start. Ab. 2023: Ängstliche Hunde
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinTraining mit ängstlichen Hunden In diesem Workshop lernst Du, wie Du Menschen mit ängstlichen Hunden berätst. Du erfährst, wo die Ursachen für Angst, Furcht und Phobien liegen und wie man diese von einander abgrenzt. Anhand dieser Erkenntnisse lernst Du verschiedene Trainings- und Therapieansätze für die Arbeit mit solchen Hunden kennen. Inhalte Ursachen von Angst, Furcht, Unsicherheit […]
Start. Ab. 2023 Intensiv-Workshop: „Kommunikation und Körpersprache des Hundes“ – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinOffensive und defensive Kommunikation beim Hund ist für die meisten Menschen ein alter Hut. Dem entsprechend geht dieser Workshop weit darüber hinaus. Die Art und Weise, wie fein Hunde mit Artgenossen und Menschen kommunizieren, ist faszinierend. Es lohnt sich also, einen genauen Blick darauf zu werfen. Der Fokus dieses viertägigen Intensiv-Workshops liegt darin, die Signale […]
Fachberater*in Aggression 2023: Hunde einschätzen und Verhaltensauslöser erkennen
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinVoraussetzung für jede erfolgreiche Trainingsmaßnahme ist das Erkennen des Verhaltensauslösers. Im Aggressionsbereich kann eine Fehleinschätzung nicht nur dazu führen, dass das Training erfolglos bleibt, sondern auch eine Gefährdung für diejenigen bedeuten, die mit dem Hund arbeiten. Im Workshop "Verhaltensauslöser erkennen" arbeiten wir praktisch mit Hunden, die verschiedene Problemstellungen haben daran, die Ursachen und Auslöser einzugrenzen: […]
Start. Ab. 2023: Hund beisst Hund
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinInnerartliche Aggression An diesem Wochenende lernst Du, die Gründe für innerartliche Aggression zu erkennen und zu analysieren. Du lernst die unterschiedlichen Methoden im Training mit solchen Hunden kennen und erfährst, welche Vorgehensweise unter welchen Umständen sinnvoll ist, um einen Trainingserfolg zu erzielen. Inhalte Ursachenbestimmung und Überprüfung der Motivation Imponierverhalten erkennen offensives und defensives Drohverhalten Abgrenzung […]
Start. Ab. PRO: Management von Hundegruppen
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinWeitere Infos folgen in Kürze.
Start. Ab. 2023: Ängstliche Hunde – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinTraining mit ängstlichen Hunden In diesem Workshop lernst Du, wie Du Menschen mit ängstlichen Hunden berätst. Du erfährst, wo die Ursachen für Angst, Furcht und Phobien liegen und wie man diese von einander abgrenzt. Anhand dieser Erkenntnisse lernst Du verschiedene Trainings- und Therapieansätze für die Arbeit mit solchen Hunden kennen. Inhalte Ursachen von Angst, Furcht, Unsicherheit […]
Fachberater*in Aggression 2023: Innerartliche Aggression
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinDer Workshop Innerartliche Aggression“ beschäftigt sich zum Einen mit der Haltung und dem Management von Hundegruppen – sei es in Tierheim oder -Pension oder bei Hundeschulangeboten wie „Raufergruppen“, Sozialtreffs etc. Wir arbeiten praktisch mit gemischten Gruppen von etwa 10 unterschiedlichen Hunden. Aufbau und Durchführung von „Raufergruppen“, Sozialtreffs Gruppenhaltung in Tierheimen und -Pensionen Welche Besonderheiten gilt es, […]
Start. Ab. 2023-Webinar: Hund beisst Mensch
Inhalte Auslöser erkennen und bestimmen Soziale Motivation und Statusmotivation Territoriale und ressourcenbedingte Motivation Angst- und schmerzbedingte Aggression umgelenkte und umadressierte Aggression Störungen Aggression vs. Gefährlichkeit Wichtige Infos: Diese Veranstaltung gehört zur Start. Ab.-Reihe und besteht aus einem Theorie-Webinar und einem Praxis-Workshop. Du kannst diese Veranstaltung oder die ganze Reihe buchen. Mehr Informationen findest Du hier.
Start. Ab. 2023: Hund beisst Mensch
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinIn dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen und bestimmen Soziale […]
Start. Ab. 2023: Hund beisst Hund – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinInnerartliche Aggression An diesem Wochenende lernst Du, die Gründe für innerartliche Aggression zu erkennen und zu analysieren. Du lernst die unterschiedlichen Methoden im Training mit solchen Hunden kennen und erfährst, welche Vorgehensweise unter welchen Umständen sinnvoll ist, um einen Trainingserfolg zu erzielen. Inhalte Ursachenbestimmung und Überprüfung der Motivation Imponierverhalten erkennen offensives und defensives Drohverhalten Abgrenzung […]
Fachberater*in Aggression 2023: Aggression gegen Menschen, Verhaltensstörungen und Verhaltensmedizin (mit Dr. Pasquale Pitturu)
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinIm Praxis-Workshop "Aggression gegen Menschen" arbeiten die Teilnehmer*nnen mit reellen Mensch-Hund-Teams an verschiedenen Problemstellungen. Ziel der Workshops ist auch hier, das Erlernte in die Praxis umzusetzen, d.h. den Hund anhand der Schilderungen des Besitzers und aus der Beobachtung heraus korrekt einzuschätzen, die Auslöser für aggressives Verhalten zu erkennen und ein realitätsnahes Trainingskonzept mit dem Besitzer […]
Start. Ab. 2023-Webinar: Hund beisst Mensch – Zusatztermin
Inhalte Auslöser erkennen und bestimmen Soziale Motivation und Statusmotivation Territoriale und ressourcenbedingte Motivation Angst- und schmerzbedingte Aggression umgelenkte und umadressierte Aggression Störungen Aggression vs. Gefährlichkeit Wichtige Infos: Diese Veranstaltung gehört zur Start. Ab.-Reihe und besteht aus einem Theorie-Webinar und einem Praxis-Workshop. Du kannst diese Veranstaltung oder die ganze Reihe buchen. Mehr Informationen findest Du hier.
Start. Ab. 2023: Hund beisst Mensch – Zusatztermin
Treffpunkt Kynologie Fornhorst 1, Nienborstel, Schleswig-HolsteinIn dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Menschen mit „bissigen“ Hunden beraten kannst. Du erfährst, wie Du dich in der Arbeit selber schützen kannst und welche Vorgehensweisen es bei dieser Problematik gibt. Außerdem lernst Du die verschiedenen Gründe kennen, warum Hunde Menschen beissen. Inhalte Selbstschutz Maulkorbtraining Absicherung über die Leine Auslöser erkennen und bestimmen Soziale […]