Webinar „Aggression beim Hund – Teil 2: Aggressionsverhalten und Individualentwickung“

Der zweite Teil der Webinarreihe "Aggression beim Hund" behandelt das Entstehen aggressiver Verhaltensweisen mit Blick auf die ontogenetische Entwicklung des Hundes. Wie und in welchen Situationen lernen Hunde - generell und speziell mit Blick auf Aggression? Welche Rolle spielen genetische, epigenetische und selektive Faktoren für das Aggressionspotential eines Hundes? Und was ist mit Blick auf […]

€ 35

Webinar „Aggression beim Hund – Teil 3: Aggressionsverhalten und Hundetraining“

Der dritte Teil der Webinarreihe "Aggression beim Hund" behandelt verschiedene Trainingsmethoden und -philosophien. Anhand realer Fallbeispiele werden unterschiedliche Anamnesen und die jeweiligen zugrundeliegenden Annahmen durchleuchtet und die daraus resultierenden Trainingsansätze erläutert. In der kritischen Betrachtung wird zum Einen deutlich, wie fatal sich Fehleinschätzungen auf das Folgeverhalten eines Tieres auswirken können. Zum Anderen kristallisiert sich heraus, […]

€ 35

Webinar „Angst beim Hund“ – Teil 1: Angst in der Ethologie und Psychologie

Im ersten Teil der Webinarreihe "Angst beim Hund" beschäftigen wir uns mit Angst als überlebenswichtiges Verhaltenselement nahezu jedes Lebewesens. Wir werfen einen Blick auf psychologische und ethologische Erklärungen für die verschiedenen Elemente von Angst und Furcht. Des weiteren definieren wir z.B. Ambivalenz Phobie, Panik und Traumata. Diese und weitere Fragen rund um die Trainingspraxis stehen […]

€ 39

Webinar „Angst beim Hund“ – Teil 2: Die Entstehung von Angst in der ontogenetischen Entwicklung

Im zweiten Teil der Webinarreihe "Angst beim Hund" beschäftigt uns die Frage nach der Entstehung ängstlichen Verhalten und von Traumata. Welche Rolle spielt die Sozialisation beim Hund? Wie entsteht Angst im Zuge einer deprivaten Aufzucht? Was ist und welche Erklärungsversuche gibt es für Resilienz? Wie entwickeln sich chronische Traumata? Dieses Webinar ist Teil der Reihe […]

€ 39

Webinar „Angst beim Hund“ – Teil 3: Beratung von Menschen mit ängstlichen Hunden, Training mit ängstlichen Hunden“

Welche Trainingsstrategien gibt es in der Arbeit mit ambivalenten, ängstlichen oder traumatisierten Hunden? Welche Trainigsstrategie verspricht bei welcher Problemstellung Erfolg? Was muss ich als Trainer*in bei der Beratung beachten? Welche Fallstricke können im Trainingsprozess auftreten? Wann ist es ratsam und sinnvoll, einen Fachtierarzt hinzuzuziehen und welche Möglichkeiten bietet die moderne Verhaltensmedizin beim Hund? Diese und […]

€ 39

Start. Ab. 2023-Webinar „Jagende Hunde“

Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung dar. Und wenn dieses Verhalten erst einmal eskaliert ist, bleibt unter Umständen nur ein Leben an der Leine oder der Griff zu unerlaubten Hilfsmitteln. In diesem Webinar befassen wir uns mit dem Jagdverhalten unserer Hunde und analysieren, wann es eigentlich beginnt und welche Möglichkeiten ich […]

€ 39

Start. Ab. 2023-Webinar „Jagende Hunde“ – Zusatztermin

Unerwünschtes Jagdverhalten stellt eines der häufigsten Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung dar. Und wenn dieses Verhalten erst einmal eskaliert ist, bleibt unter Umständen nur ein Leben an der Leine oder der Griff zu unerlaubten Hilfsmitteln. In diesem Webinar befassen wir uns mit dem Jagdverhalten unserer Hunde und analysieren, wann es eigentlich beginnt und welche Möglichkeiten ich […]

€ 39